Im zertifizierten KNX-Grundkurs erlernen Sie die professionelle Planung, Projektierung und Inbetriebnahme von KNX-Anlagen sowie die Fehlersuche. Zudem haben Sie viel Zeit für zahlreiche Laborübungen, bei denen Sie Ihr frisch erlerntes Wissen auch praktisch anwenden können. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das weltweit anerkannte KNX-Grundkurszertifikat. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich bei der KNX Association in Brüssel als KNX Partner einzutragen. Zudem erhalten Sie einen Gutschein für den KNX-Onlineshop, zum Beispiel für den günstigeren Erwerb einer ETS-Professional-Lizenz.
Der zertifizierte KNX-Grundkurs sichert Ihnen den offiziellen Einstieg in die KNX-Welt und zeichnet Sie bei erfolgreichem Abschluss mit dem KNX-Partnerzertifikat aus.
Nach einem KNX-Grundkurs können Sie selbstständig einfachere KNX-Anlagen planen, projektieren, installieren und mit Hilfe der Konfigurationssoftware ETS Professional parametrieren und in Betrieb nehmen.
Veranstalter:
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur
Schlosstalstrasse 139
8408 Winterthur
Ort:
Winterthur
Beginn: 01.03.2021
Ende: 05.01.2024
Kosten: 1950.00
KNX-Anlagen finden sich in vielen Gebäuden. Um sie planen, installieren und konfigurieren zu können, braucht es ein vertieftes Fachwissen. In diesem KNX-Grundkurs erlernen Sie die grundsätzlichen Eigenschaften: vom Aufbau dieses Bus-Systems bis zur Konfiguration einer Anlage.
Ablauf:
Lernerfolge und Praxis-Ahas garantiert: durch viele praktische Übungen mit KNX-Produkten verschiedener Hersteller.
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 11.03.2021
Ende: 17.03.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Emmenbrücke
Beginn: 15.03.2021
Ende: 19.03.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Emmenbrücke
Beginn: 26.04.2021
Ende: 30.04.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Ort:
Zürich
Beginn: 17.05.2021
Ende: 21.05.2021
Kosten: CHF 2150.00 exkl. MWST
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Emmenbrücke
Beginn: 17.05.2021
Ende: 21.05.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 14.06.2021
Ende: 18.06.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Baden
Beginn: 28.06.2021
Ende: 02.07.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 08.07.2021
Ende: 14.07.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Ort:
Zürich
Beginn: 12.07.2021
Ende: 16.07.2021
Kosten: CHF 2150.00 exkl. MWST
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 12.08.2021
Ende: 18.08.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Emmenbrücke
Beginn: 23.08.2021
Ende: 27.08.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Ort:
Zürich
Beginn: 20.09.2021
Ende: 24.09.2021
Kosten: CHF 2150.00 exkl. MWST
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 21.10.2021
Ende: 27.10.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Emmenbrücke
Beginn: 25.10.2021
Ende: 29.10.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.
Veranstalter:
Siemens Schweiz AG
Freilagerstrasse 40
8047 Zürich
Ort:
Zürich
Beginn: 08.11.2021
Ende: 12.11.2021
Kosten: CHF 2150.00 exkl. MWST
Veranstalter:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen
Ort:
TrainingCenter Horgen
Beginn: 18.11.2021
Ende: 24.11.2021
Kosten: CHF 2’150.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung
Veranstalter:
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur
Schlosstalstrasse 139
8408 Winterthur
Ort:
Winterthur
Beginn: 22.11.2021
Ende: 26.11.2021
Kosten: 1950.00
KNX-Anlagen finden sich in vielen Gebäuden. Um sie planen, installieren und konfigurieren zu können, braucht es ein vertieftes Fachwissen. In diesem KNX-Grundkurs erlernen Sie die grundsätzlichen Eigenschaften: vom Aufbau dieses Bus-Systems bis zur Konfiguration einer Anlage.
Ablauf:
Lernerfolge und Praxis-Ahas garantiert: durch viele praktische Übungen mit KNX-Produkten verschiedener Hersteller.
Veranstalter:
EIBROM GmbH
Austrasse 61
8953 Dietikon
Ort:
Baden
Beginn: 29.11.2021
Ende: 03.12.2021
Kosten: 2220
Zielgruppe
Der Kurs wendet sich an Projekteure und Installateure, welche KNX-Anlagen planen, installieren oder in Betrieb nehmen.
Vorkenntnisse
Die Teilnehmer sollten Erfahrungen in der konventionellen Elektroinstallationstechnik haben. Grundkentnisse im Umgang mit einem PC sollten ebenfalls vorhanden sein.
Kursziel
Nach erfolgreichem Besuch des Kurses kann der Teilnehmer die Planung einer KNX-Anlage (Installation, Progrmmierung, Inbetriebnahme und den Service) durchführen.
Abschluss
Der Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein offizielles KONNEX-Teilnehmer-Zertifikat mit Angaben über den Kursinhalt.
Inhalt
Funktion und Technologie des Installations-Bus KNX --Bus-Topologie, Hierarchie, Adres-sierung von Teilnehmern, Bus-Telegramme, Aufbau und Funktion der Bus-Geräte,Bus-Installation, Inbetriebnahme mit dem KNX-Tool, Projektierung und Inbetriebnahme einer Anlage, Diagnose und Service mit der ETS.
Folgende Hersteller werden im Grundkurs verwendet:
ABB, Altenburger, Feller, Griesser, Hager, Jung, Lingg&Janke, Merten, iKnix, Preussen, Somfy, Siemens, Theben HTS, Steinel, SE Ligthtmanagment, Wieland, Züblin
Jeden Tag kommen in den Pausen verschiedene Hersteller vorbei und stellen sich vor.
Somit bekommen Sie nicht nur einen zertifizierten Grundkurs sondern erhalten noch die Adressen die Sie für ein erfolgreiches Projekt brauchen.