Die neuen KNX Schaltaktoren von Merten bieten eine integrierte Stromerken-nung, um jederzeit den (Betriebs-)Zustand der geschalteten Objekte zu erfas-sen. Der Zustand lässt sich so einfach analysieren und für Kontroll-, Steuer- und Wartungszwecke auswerten.
Für das Gebäudemanagement ergibt dies verbesserte Wartungszyklen, zum Beispiel für Leuchtmittel. Programme zur vorbeugenden Instandhaltung basie-ren auf soliden, aktuellen Daten des laufenden Betriebs. Auch bei der Suche nach verbesserter Verbrauchseffizienz hilft die Stromerkennung. Sparpotentiale werden direkt lokalisierbar, wenn an einzelnen Verbrauchspunkten die gesetzten Obergrenzen überschritten werden.
Mit den neuen Zeitfunktionen lassen sich Treppen- und Flurlicht abhängig vom Schaltort mit unterschiedlichen Schaltzeiten steuern. Auch addierende Zeiten durch mehrfaches Betätigen der Schalter sind realisierbar.
Die KNX Schaltaktoren gibt es mit 2, 4, 8 oder 12 Kanälen. Jeder Kanal ist für 16 A und eine Schaltleistung von 200 μF ausgelegt.
Weitere Informationen:
Elbro AG
8162 Steinmaur
Telefon 044 854 73 00
www.elbro.com