14.04.2025
Beitrag von: Deniz Turgut - Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
- ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Für vollständig sichere Kommunikation müssen Geräte eines KNX-Systems Data Secure verwenden. Nicht immer sind alle Komponenten dazu in der Lage. Es kommt auch vor, dass Anlagen mit KNX-Secure erweitert werden sollen. In beiden Fällen kann man die Geräte getrennten Segmenten zuordnen. Ist in der ETS KNX Secure aktiviert, verbindet der Koppler beide Bereiche und übersetzt zwischen gesicherter und ungesicherter Übertragung. Für Sensoren und Aktoren ist der Unterschied nicht erkennbar.
Einsatz als Bereichs- oder Linienkoppler
Der Koppler verbindet eine Haupt- mit einer Bereichslinie (Filterfunktion wählbar). Als Verstärker ermöglicht er die Aufbereitung von Telegrammen auf einer Linie ohne Filterfunktion. Mit der ETS6 ist nun auch die Verbindung von Segmenten möglich. Der Koppler stellt Filtertabellen bereit und unterstützt die Aufteilung einer Linie in bis zu vier Segmente. Er kann eine Linie mit einer Hauptlinie verbinden, wahlweise mit oder ohne Filtertabelle und logisch der untergeordneten Linie zugeordnet. Über die JUNG KNX Service App ist das Gerät updatefähig.