«Smart home and building solutions.
Global. Secure. Connected.»
Das ist der Slogan der KNX-Technologie. Sie ist global, sicher und dennoch vernetzt. Sicher ist sie jedoch nur, wenn einige grundlegende Dinge berücksichtigt werden. Dazu gehört KNX Secure. Die Planungs- und Systemintegrationsfirmen sind deshalb aufgerufen, Gebäudetechnik-Anlagen so zu entwerfen und auszuschreiben, dass diese alles bieten, was heute bezüglich Cyber-Sicherheit machbar ist.
Mit dem KNX Secure Ratgeber hat KNX Swiss die Grundlagen geschaffen, um Planer und Integratoren bei der sicheren Umsetzung von KNX-Projekten zu unterstützen. Die Techworkshop sind eine ideale Ergänzung, mehr über das Thema zu lernen.
Möchten Sie Ihr Wissen über KNX Secure vertiefen und gleichzeitig praktische Fähigkeiten erwerben? Dann sind unsere einzigartigen Kurse genau das Richtige für Sie! Hier erfahren Sie, wie Sie KNX Secure-Konfigurationen professionell erstellen können, sowohl im theoretischen Verständnis als auch in der praktischen Umsetzung.
Theoretischer Teil:
Grundlagen und Tipps und Tricks
In unserem theoretischen Workshop-Teil werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Grundlagen der KNX Secure-Technologie eingeführt. Wir vermitteln Ihnen nicht nur das essentielle Wissen, sondern teilen auch wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis. Verstehen Sie die Konzepte hinter KNX Secure und lernen Sie, wie Sie dieses Wissen strategisch einsetzen können, um Ihre Gebäudeautomatisierungsprojekte sicherer und effizienter zu gestalten.
Praktischer Teil:
Konfiguration von KNX Secure-Geräten
Der praktische Teil unserer Kurse ermöglicht es Ihnen, das erworbene Wissen direkt anzuwenden. Sie werden Schritt für Schritt durch die Konfiguration von KNX Secure-Geräten geführt. Dabei erlernen Sie nicht nur den Umgang mit Data Secure-Geräten auf Twisted-Pair-Verbindungen, sondern erhalten auch praktische Anleitungen zur Konfiguration mit KNX IP in Gebäudenetzwerken. Unsere Experten stehen Ihnen dabei zur Seite um sicherzustellen, dass Sie ein tiefes Verständnis für die sichere KNX-Konfiguration entwickeln.
Mehr Sicherheit dank KNX Data Secure
Mit KNX Data Secure werden Telegramme von Endgerät zu Endgerät authentifiziert und verschlüsselt, sofern alle teilnehmenden Komponenten KNX Data Secure-Geräte sind. Damit lassen sich komplette KNX-Bereiche und Linien absichern. Lernen Sie in diesem Workshop alles rund um das Thema KNX Data Secure und erfahren Sie, wie Sie mit KNX Data Secure Ihre KNX-Projekte sicher umzusetzen.
KNX RF und Medienkoppler
Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von KNX-Funklösungen wird es immer wichtiger, dass durch diese Technologie keine Sicherheitslücken für die KNX-Installation entstehen. Der Einsatz von KNX Secure gewährleistet hier eine sichere und geschützte Kommunikation. Mit der Unterstützung von Segmenten wird es noch einfacher, entsprechende Funksegmente zu erstellen und gleichzeitig durch die neuen Funktionen Secure Proxy und Segment-Isolierung die Schutzvorkehrungen noch zu verbessern.
KNX Secure ganz einfach: Tipps und Tricks für KNX-Integratoren
Datensicherheit ist ein enorm wichtiges Thema, wenn es um Gebäudeautomation geht. Unsere Experten zeigen Lösungen anhand von Fallbeispielen auf: Worauf muss man bei der Parametrierung von KNX Secure-Projekten mit ETS6.1 achten? Welche Unterschiede gibt es zwischen IP Secure- und Data Secure-Geräten? Wie und wo werden sie bevorzugt eingesetzt?
Der neue Multisensor PD2N-KNXs-OCCULOG Secure
Der Multisensor PD2N-KNXs-OCCULOG Secure kombiniert das neue KNX DATA Secure mit neun praktischen Steuerungsfunktionen in einem Präsenzmelder. Zu den Parametern gehören Luftqualität, Temperatur, Mikrofon, Luftfeuchtigkeit und vieles mehr.
Die #techworkshops finden an den unten aufgeführten Orten und Daten statt.
Die Teilnahme an den KNX Swiss Workshops ist für Mitglieder von KNX Swiss kostenlos.
Die Workshops finden in allen Sprachregionen der Schweiz statt, die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, schnell anmelden lohnt sich!
09:30 - 15:00 Uhr* (französisch)
AQUATIS HOTEL
Route de Berne 148
1010 Lausanne
13:15 - 17:30 Uhr (Italienisch)
13:15 - 17:30 Uhr
Eine Mitgliedschaft bei KNX Swiss erweitert Ihr Business-Netzwerk, zeigt, dass Ihr Unternehmen über KNX-Kompetenzen verfügt und verschafft Ihnen direkten Zugang zu allen wichtigen Informationen rund um den Standard KNX.