Più successo grazie alla formazione KNX

La formazione continua come chiave del successo

Sfruttate al meglio la potenzialità della tecnologia KNX

L'avanzamento professionale nel settore KNX apre nuove prospettive ed è un imperativo dei nostri tempi, soprattutto in un campo che sta conoscendo un rapidissimo progresso tecnologico. Le aziende organizzate in KNX Swiss offrono in ogni angolo del Paese una molteplicità di iniziative didattiche KNX: corsi di formazione su singoli prodotti, su sistemi, applicazioni speciali, ausili per la progettazione, ricerca di errori, integrazione IP, Internet of Things, KNX Secure e molto altro.

Tutti questi corsi si rivolgono ad elettrotecnici che già hanno potuto maturare una certa esperienza in materia di automazione degli edifici con il sistema KNX e che desiderano approfondire le loro conoscenze. Tali corsi di formazione specifici vi assicurano un ampliamento della vostra competenza tecnica e vi mettono in grado di realizzare applicazioni di Smart Building e Smart Home in modo più finalizzato e più efficiente, nonché di sfruttare in modo ottimale l'intero potenziale della tecnologia KNX a favore dei vostri clienti.

Altri corsi di formazione KNX

31.03.2025 Siemens Schweiz AG - KNX Diagnose / Fehlersuche

Organizzatore:
Siemens Schweiz AG
Sennweidstrasse 47
6312 Steinhausen

Località:
Steinhausen

Inizio: 31.03.2025
Fine: 01.04.2025

Costo: CHF 320.00 exkl. MWST

Zielgruppe
Instandhalter, Servicepersonal, Inbetriebsetzer

Kursinhalt

  • Systemaufbau: Kommunikation, Busteilnehmer, Topologie, Telegrammstruktur
  • ETS: Aufbau der Oberfläche, Konfiguration der Arbeitsbereiche
  • Praxisbeispiel 1: Inbetriebnahme eines gegebenen Projekts, Anwendung der Analysefunktionen in der ETS für Linien, Geräte und Funktionen (Koppler), linienübergreifende Funktionen
  • Praxisbeispiel 2: Fehlerbilder erkennen und beseitigen, z.B. Kommunikationsflags falsch, fehlende oder vertauschte Adressen, falscher Ladezustand der Busgeräte, falsch vergebende Schnittstellenadresse, linienübergreifender Ring
  • Praxisbeispiel 3: Umgang mit Zusatztools, wie EIB-Doktor, Wireshark, Siemens Supporttool, Firmwareupgrade-Tool etc.
  • Praxisbeispiel 4: Bestehende Installation mit dem Tool "Reverse Engineering" auslesen, analysieren und wiederherstellen, kennenlernen der Möglichkeiten und Grenzen
  • Praxisbeispiel 5: KNX IP Secure: Diagnosemöglichkeiten bei verschlüsselter Kommunikation über IP

Kursziel
Die Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse des KNX Bussystems und der Engineering Software ETS. Damit sind Sie in der Lage, bestehende KNX Projekte zu warten, zu analysieren, Fehler zu beheben und kleinere Korrekturen vorzunehmen. Ausserdem können Sie ein installiertes Projekt bis zu einem gewissen Grade wiederherstellen.

Voraussetzungen
Kenntnisse der VDE 0100 Installationstechnik, Erfahrungen im Arbeiten mit Windows PC.

31.03.2025 FELLER AG - KNX Secure

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 31.03.2025
Fine: 31.03.2025

Costo: Investition pro Person CHF 300.- (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
KNX Secure ist die nächste technologische Ergänzung des KNX-Standards. KNX Secure umfasst die Kommunikation über IP sowie jene über Twisted-Pair (TP) und Funk (RF). Sie lernen in dieser Ausbildung, wie KNX Secure-Anlagen fachgerecht geplant, dimensioniert und konzipiert werden, wie die Geräte mit der ETS konfiguriert werden müssen und was es in Bezug auf die Linien- und IP-Koppler zu beachten gibt. Sie erlangen die Fähigkeit, Ihre KNX Secure-Projekte sicher umzusetzen und lernen, die ETS sowie Netzwerk-Tools wie z.B. Wireshark einzusetzen, mit denen unter anderem KNX-IP-Telegramme in einem Netzwerk analysiert werden können.

Ziel
Sie können KNX Secure-Topologien und -Projekte, egal ob über KNX IP oder KNX TP, aufbauen, planen und mit der ETS konfigurieren. Sie sind in der Lage, KNX Secure erfolgreich und effizient mit Hilfe der ETS einzusetzen und zu analysieren und wissen, worauf Sie zwingend achten müssen. Sie erfahren auch, wie Sie bestehende Secure-Anlagen ergänzen oder Anlagen, die noch nicht Secure sind, mit entsprechend neuer Hardware in KNX Secure-Anlagen umwandeln, insbesondere auf Ebene IP.

Zielgruppe
- KNX-Systemintegratoren/innen - Elektroplaner/innen EFZ - Absolventen/-innen des KNX-Grundkurses - Absolventen/-innen des KNX-Aufbaukurses

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
01.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - KNX HomeServer/FacilityServer - Basis-Schulung

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
Elektro-Material AG, Zürich

Inizio: 01.04.2025
Fine: 02.04.2025

Costo: 255

KNX HomeServer/FacilityServer – Basisschulung

Der Gira HomeServer für privat genutzte Gebäude und der Gira FacilityServer überwiegend für das gewerblich genutzte Objekt sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität.

Über das Handy sind sie jederzeit mit dem Gebäude in Verbindung. Alarmiert wird über E-Mail. Visualisiert wird von unterwegs und innerhalb des Gebäudes über das Smartphone, PC bzw. jedes Gerät mit Internet-Browser. Messwerte können aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden. Umfangreiche Logik macht das Gerät universell einsetzbar. Der Einsatz von Kameras rundet die Funktionen ab.

03.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Gira HomeServer/FacilityServer – Aufbaukurs

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
Elektro-Material AG, Zürich

Inizio: 03.04.2025
Fine: 03.04.2025

Costo: 135

Der Gira HomeServer für privat genutzte Gebäude und der Gira FacilityServer überwiegend für das gewerblich genutzte Objekt sorgen für ungeahnten Komfort, Flexibilität und Funktionalität.

Über das Handy sind sie jederzeit mit dem Gebäude in Verbindung. Alarmiert wird über E-Mail. Visualisiert wird von unterwegs und innerhalb des Gebäudes über das Smartphone, PC bzw. jedes Gerät mit Internet-Browser. Messwerte können aufgezeichnet und grafisch dargestellt werden. Umfangreiche Logik macht das Gerät universell einsetzbar. Der Einsatz von Kameras rundet die Funktionen ab.

07.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 07.04.2025
Fine: 07.04.2025

KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Mittels Gira KNX RF Tastsensoren und KNX RF Handsendern lassen sich KNX Installationen einfach erstellen, erweitern und an örtliche Bedingungen anpassen. Die Inbetriebnahme erfolgt mit der ETS.

Die neuen KNX RF Bedienaufsätze ermöglichen mit System 3000 Aktorik auch die Erstellung reiner KNX RF Anlagen.

Das Gira KNX RF (RF = radio frequeny) Seminar erleichtert die ersten Schritte in der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergrundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung. Es ist ideal für Kunden und Kundinnen die bereits ein Gira KNX Seminar besucht haben und Ihre Kenntnisse um KNX RF erweitern wollen.

Dauer 3 Std.

10.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar Gira F1 – Gezielte Trennung von Netzwerken

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 10.04.2025
Fine: 10.04.2025

Gira F1 – Gezielte Trennung von Netzwerken

Das Seminar zeigt Ihnen wie mit dem Gira F1 eine gezielte Trennung der Netzwerke, in mittleren und größeren Objekten mit autarken KNX Anlagen und oder SIP-Türkommunikation möglich ist.

In Kombination mit dem Gira F1 ist dabei eine sichere Trennung von Gebäude- und Privatnetzwerk der einzelnen Wohnungen gewährleistet.

Die Inhalte des Seminars können später auf der Gira Akademie als Online-Fernlehrgang auch eigenständig nachbearbeitet werden.

Dauer 1,5 Std.

24.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Experten-Treffen - Gira HomeServer

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
Bildungs-& Innovationspark, Büechliberg 2, 8733 Eschenbach

Inizio: 24.04.2025
Fine: 24.03.2025

In der Schweiz gibt es eine grosse Community von HomeServer-Experten, die wir enger mit Gira vernetzen möchten. Bei diesem Event gibt es Einblicke in speziellere Anwendungen sowie einen Ausblick in die Zukunft.

Das Gastreferat zeigt Herausforderungen und Aufgaben im Zusammenhang mit IP-Security auf. Zudem habt ihr die Möglichkeit, direkt mit unserem Produktmanagement- und Entwicklungsteam ins Gespräch zu kommen. Beim anschließenden Apéro könnt ihr in entspannter Atmosphäre netzwerken und Ideen austauschen.

28.04.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer - Gira Eco

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 28.04.2025
Fine: 28.04.2025

Einfache und sichere Einbindung von Elektromobilität in das KNX Smart Building.

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zugleich wächst der Bedarf, das Smart Home mit dem Energiemanagement zu verknüpfen. Der Gira Eco ermöglicht die einfache Integration von bis zu fünf Ladepunkten verschiedenster Hersteller in das KNX System und setzt damit neue Maßstäbe.

Dauer 2 Std.

22.05.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar - Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 22.05.2025
Fine: 22.05.2025

Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Seit vielen Jahren werden EIB / KNX Anlagen sicher und mit hoher Funktionsvielfalt betrieben. In Verbindung mit dem Begriff Smart Home taucht immer wieder die Frage nach der Sicherheit vor Fremdzugriffe auf.

In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.

Dauer 1,5 Std.

10.06.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 10.06.2025
Fine: 10.06.2025

KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Mittels Gira KNX RF Tastsensoren und KNX RF Handsendern lassen sich KNX Installationen einfach erstellen, erweitern und an örtliche Bedingungen anpassen. Die Inbetriebnahme erfolgt mit der ETS.

Die neuen KNX RF Bedienaufsätze ermöglichen mit System 3000 Aktorik auch die Erstellung reiner KNX RF Anlagen.

Das Gira KNX RF (RF = radio frequeny) Seminar erleichtert die ersten Schritte in der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergrundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung. Es ist ideal für Kunden und Kundinnen die bereits ein Gira KNX Seminar besucht haben und Ihre Kenntnisse um KNX RF erweitern wollen.

Dauer 3 Std.

19.06.2025 Griesser AG - Grundkurs EMX & JAX (KEJ-20)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 19.06.2025
Fine: 19.06.2025

Costo: 250.00

Beschreibung
Mit dem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den intelligenten Sonnenschutz, kennen die Grundlagen der Storen- und Motorentypen und können die Griesser KNX Wetterstation EMX und die neuen Jalousieaktoren JAX für kleine und mittelgrosse Anlagen programmieren und in Betrieb nehmen. Sie kennen die Funktionen zur Umsetzung einer fehlerfreien Beschattungssteuerung und können ein Gesamtsystem entsprechend konzipieren und umsetzen.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die den KNX-Grundkurs besuchten und Erfahrungen in der Programmierung mit KNX mitbringen. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG

Themen
rundlagen Storentypen (Behang, Motoren)
Beschattungsautomatik Sicherheitsautomatik (Wind, Niederschlag, Frost, Hagel, Brand)
Test und Inbetriebsetzung
EMX und JAX Programmablauf 

20.06.2025 Griesser AG - Expertkurs JAX mit DCA (KJD-21)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 20.06.2025
Fine: 20.06.2025

Costo: 250.00

BeschreibungIm Kurs lernen Sie hochwertige Funktionen rund um den Sonnenschutz schnell und sicher umzusetzen. Die Device Configuration App (DCA) der Griesser KNX Jalousieaktoren JAX bietet dazu viele Möglichkeiten. Sie können ein Gesamtsystem inkl. integraler Raumautomation entsprechend konzipieren, programmieren und analysieren.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die bereits Erfahrung mit den Produkten des Griesser KNX haben, insb. mit der Wetterstation EMX und den Jalousieaktoren MSX bzw JAX. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG.

Themen
Kachelfunktionen in der DCA
Hochwertige Beschattungsautomatik
Prioritätenmanagement
Integrale Raumautomation

24.06.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer - Gira Eco

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 24.06.2025
Fine: 24.06.2025

Einfache und sichere Einbindung von Elektromobilität in das KNX Smart Building.

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zugleich wächst der Bedarf, das Smart Home mit dem Energiemanagement zu verknüpfen. Der Gira Eco ermöglicht die einfache Integration von bis zu fünf Ladepunkten verschiedenster Hersteller in das KNX System und setzt damit neue Maßstäbe.

Dauer 2 Std.

10.07.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar Gira F1 – Gezielte Trennung von Netzwerken

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 10.07.2025
Fine: 10.07.2025

Gira F1 – Gezielte Trennung von Netzwerken

Das Seminar zeigt Ihnen wie mit dem Gira F1 eine gezielte Trennung der Netzwerke, in mittleren und größeren Objekten mit autarken KNX Anlagen und oder SIP-Türkommunikation möglich ist.

In Kombination mit dem Gira F1 ist dabei eine sichere Trennung von Gebäude- und Privatnetzwerk der einzelnen Wohnungen gewährleistet.

Die Inhalte des Seminars können später auf der Gira Akademie als Online-Fernlehrgang auch eigenständig nachbearbeitet werden.

Dauer 1,5 Std.

25.08.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 25.08.2025
Fine: 25.08.2025

KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Mittels Gira KNX RF Tastsensoren und KNX RF Handsendern lassen sich KNX Installationen einfach erstellen, erweitern und an örtliche Bedingungen anpassen. Die Inbetriebnahme erfolgt mit der ETS.

Die neuen KNX RF Bedienaufsätze ermöglichen mit System 3000 Aktorik auch die Erstellung reiner KNX RF Anlagen.

Das Gira KNX RF (RF = radio frequeny) Seminar erleichtert die ersten Schritte in der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergrundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung. Es ist ideal für Kunden und Kundinnen die bereits ein Gira KNX Seminar besucht haben und Ihre Kenntnisse um KNX RF erweitern wollen.

Dauer 3 Std.

28.08.2025 FELLER AG - KNX planen

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 28.08.2025
Fine: 28.08.2025

Costo: CHF 300.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
Sie erhalten Einblick in die wichtigsten Aspekte der Elektroplanung, die bei der Realisierung eines Bauprojekts in Zusammenhang mit KNX zu beachten sind, und erfahren, wie Sie KNX-Projekte ausschreiben, planen, koordinieren und begleiten können. Sie lernen wertvolle Planungsrichtlinien und -grössen kennen und bekommen Checklisten und Vorlagen, die Ihnen helfen, zukünftige KNX-Projekte noch erfolgreicher abzuwickeln. Darüber hinaus liefert der Kurs wertvolle Tipps für die Anlagendokumentation und die Projektübergabe. Vom Kursleiter, der selbst in einem renommierten Planungsbüro arbeitet, erhalten Sie praxisorientierte Tipps und Tricks.

Ziel
Sie können korrekte KNX-Ausschreibungen erstellen und Projekte strukturiert und erfolgreich über alle SIA-Phasen begleiten. Sie wissen, welche Elemente in Bezug auf Software und Hardware sowie Dienstleistung in eine Ausschreibung gehören und wie sie nach NPK gegliedert werden. Sie kennen KNX-relevante Planungsrichtlinien und Checklisten und können diese in Ihren KNX-Projekten selbstständig einsetzen.

Zielgruppe
- Elektroplaner/innen EFZ - Elektroinstallateure/-innen EFZ - Systemintegratoren/-innen - Absolventen/-innen des KNX-Starter - Absolventen/-innen des KNX-Grundkurses - Absolventen/-innen des KNX-Aufbaukurses

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
10.09.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar - Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 10.09.2025
Fine: 10.09.2025

Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Seit vielen Jahren werden EIB / KNX Anlagen sicher und mit hoher Funktionsvielfalt betrieben. In Verbindung mit dem Begriff Smart Home taucht immer wieder die Frage nach der Sicherheit vor Fremdzugriffe auf.

In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.

Dauer 1,5 Std.

24.09.2025 FELLER AG - KNX-Starter

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 24.09.2025
Fine: 24.09.2025

Costo: CHF 300.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
Ihr Einstieg in die Gebäudeautomation mit KNX: In dieser Ausbildung erlernen Sie die technischen Grundlagen von KNX und vieles mehr. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den fachspezifischen Begriffen wie Topologie, Busverdrahtung, KNX-Funktionen, Gruppen- und physikalische Adressen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, worauf es bei der Planung von kleineren KNX-Projekten ankommt. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie KNX mit Hilfe der ETS-Konfigurationssoftware parametriert wird. Dabei können Sie unter Anleitung an einer kleinen KNX-Anlage selbstständig Änderungen durchführen und einzelne KNX-Komponenten und deren Funktionalität anpassen.

Ziel
Sie kennen die wichtigsten Grundlagen, die Technologie sowie die Funktionsweisen von KNX. Sie wissen, wie die Verdrahtung und Verkabelung ausgelegt werden müssen und worauf in der Planung und Praxis zu achten ist. Sie wissen zudem, wie die Konfigurationssoftware ETS Professional aufgebaut ist und angewendet wird. Mit dieser Grundlagenausbildung sind sie auch optimal vorbereitet für den zertifizierten KNX Grundkurs.

Zielgruppe
- Elektroinstallateure/-innen EFZ - Angehende KNX-Systemintegratoren/-innen - Elektroplaner/innen EFZ - Elektro-Projektleiter/innen - Elektro-Sicherheitsberater/innen - Techniker/innen - Mitarbeitende Technischer Unterhalt (Einstieg in KNX)

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
25.09.2025 Griesser AG - Grundkurs EMX & JAX (KEJ-20)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 25.09.2025
Fine: 25.09.2025

Costo: 250.00

Beschreibung
Mit dem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den intelligenten Sonnenschutz, kennen die Grundlagen der Storen- und Motorentypen und können die Griesser KNX Wetterstation EMX und die neuen Jalousieaktoren JAX für kleine und mittelgrosse Anlagen programmieren und in Betrieb nehmen. Sie kennen die Funktionen zur Umsetzung einer fehlerfreien Beschattungssteuerung und können ein Gesamtsystem entsprechend konzipieren und umsetzen.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die den KNX-Grundkurs besuchten und Erfahrungen in der Programmierung mit KNX mitbringen. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG

Themen
rundlagen Storentypen (Behang, Motoren)
Beschattungsautomatik Sicherheitsautomatik (Wind, Niederschlag, Frost, Hagel, Brand)
Test und Inbetriebsetzung
EMX und JAX Programmablauf 

26.09.2025 Griesser AG - Expertkurs JAX mit DCA (KJD-21)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 26.09.2025
Fine: 26.09.2025

Costo: 250.00

BeschreibungIm Kurs lernen Sie hochwertige Funktionen rund um den Sonnenschutz schnell und sicher umzusetzen. Die Device Configuration App (DCA) der Griesser KNX Jalousieaktoren JAX bietet dazu viele Möglichkeiten. Sie können ein Gesamtsystem inkl. integraler Raumautomation entsprechend konzipieren, programmieren und analysieren.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die bereits Erfahrung mit den Produkten des Griesser KNX haben, insb. mit der Wetterstation EMX und den Jalousieaktoren MSX bzw JAX. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG.

Themen
Kachelfunktionen in der DCA
Hochwertige Beschattungsautomatik
Prioritätenmanagement
Integrale Raumautomation

13.10.2025 FELLER AG - KNX Secure

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 13.10.2025
Fine: 13.10.2025

Costo: Investition pro Person CHF 300.- (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
KNX Secure ist die nächste technologische Ergänzung des KNX-Standards. KNX Secure umfasst die Kommunikation über IP sowie jene über Twisted-Pair (TP) und Funk (RF). Sie lernen in dieser Ausbildung, wie KNX Secure-Anlagen fachgerecht geplant, dimensioniert und konzipiert werden, wie die Geräte mit der ETS konfiguriert werden müssen und was es in Bezug auf die Linien- und IP-Koppler zu beachten gibt. Sie erlangen die Fähigkeit, Ihre KNX Secure-Projekte sicher umzusetzen und lernen, die ETS sowie Netzwerk-Tools wie z.B. Wireshark einzusetzen, mit denen unter anderem KNX-IP-Telegramme in einem Netzwerk analysiert werden können.

Ziel
Sie können KNX Secure-Topologien und -Projekte, egal ob über KNX IP oder KNX TP, aufbauen, planen und mit der ETS konfigurieren. Sie sind in der Lage, KNX Secure erfolgreich und effizient mit Hilfe der ETS einzusetzen und zu analysieren und wissen, worauf Sie zwingend achten müssen. Sie erfahren auch, wie Sie bestehende Secure-Anlagen ergänzen oder Anlagen, die noch nicht Secure sind, mit entsprechend neuer Hardware in KNX Secure-Anlagen umwandeln, insbesondere auf Ebene IP.

Zielgruppe
- KNX-Systemintegratoren/innen - Elektroplaner/innen EFZ - Absolventen/-innen des KNX-Grundkurses - Absolventen/-innen des KNX-Aufbaukurses

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
29.10.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer - Gira Eco

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 29.10.2025
Fine: 29.10.2025

Einfache und sichere Einbindung von Elektromobilität in das KNX Smart Building.

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zugleich wächst der Bedarf, das Smart Home mit dem Energiemanagement zu verknüpfen. Der Gira Eco ermöglicht die einfache Integration von bis zu fünf Ladepunkten verschiedenster Hersteller in das KNX System und setzt damit neue Maßstäbe.

Dauer 2 Std.

03.11.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 03.11.2025
Fine: 03.11.2025

KNX RF – Die neue Freiheit in KNX

Mittels Gira KNX RF Tastsensoren und KNX RF Handsendern lassen sich KNX Installationen einfach erstellen, erweitern und an örtliche Bedingungen anpassen. Die Inbetriebnahme erfolgt mit der ETS.

Die neuen KNX RF Bedienaufsätze ermöglichen mit System 3000 Aktorik auch die Erstellung reiner KNX RF Anlagen.

Das Gira KNX RF (RF = radio frequeny) Seminar erleichtert die ersten Schritte in der Arbeit mit KNX Funkkomponenten und vermittelt Hintergrundinformationen zur effektiven Programmierung und Beratung. Es ist ideal für Kunden und Kundinnen die bereits ein Gira KNX Seminar besucht haben und Ihre Kenntnisse um KNX RF erweitern wollen.

Dauer 3 Std.

03.11.2025 Siemens Schweiz AG - Anwendungen von KNX/DALI-Gateways

Organizzatore:
Siemens Schweiz AG
Sennweidstrasse 47
6312 Steinhausen

Località:
Steinhausen

Inizio: 03.11.2025
Fine: 04.11.2025

Costo: CHF 320.00 exkl. MWST

Zielgruppe
Elektroinstallateure, KNX Systemintegratoren und Elektroplaner; es richtet sich auch an Beleuchtungssystem Designer.

Kursinhalt

  • DALI-Einführung mit Einsatzgebieten
  • Allgemeine Einführung über die Siemens KNX/DALI-Gateways
  • Konfiguration der ETS-Applikation
  • Inbetriebnahme DALI-Geräte
  • Diagnose- und Testfunktionen im Live-Inbetriebnahme-Tool für Individual-, Szenen- und Effektfunktionen
  • Inbetriebnahme des KNX-Busses
  • Sonderfunktionen in Notbeleuchtung, Konstantlicht, Standby-Abschaltung und voreingestellte Anwendungen ohne ETS
  • Hinweise zu Diagnosemöglichkeiten für die Fehlersuche im DALI-Netzwerk

Kursziel
Die Teilnehmer erlernen …

  • die Optionen, die die Siemens KNX/DALI-Gateways den Kunden in Beleuchtungssystem bietet.
  • die Grenzen der Siemens KNX/DALI-Gateways.
  • wie die DALI-Integration auf KNX in der ETS verwaltet wird.
  • wie die Inbetriebnahme erfolgt.
  • wie das Siemens KNX/DALI-Gateway ohne ETS (für Diagnose und Fehlersuche) verwendet werden kann.

Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss eines KNX Basiskurses (ET KNXBK) sowie fundierte Kenntnisse der aktuellen ETS5 und einige grundlegende Kenntnisse über die Physik in der künstlichen Beleuchtung.

06.11.2025 Griesser AG - Grundkurs EMX & JAX (KEJ-20)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 06.11.2025
Fine: 06.11.2025

Costo: 250.00

Beschreibung
Mit dem Kurs erhalten Sie eine Einführung in den intelligenten Sonnenschutz, kennen die Grundlagen der Storen- und Motorentypen und können die Griesser KNX Wetterstation EMX und die neuen Jalousieaktoren JAX für kleine und mittelgrosse Anlagen programmieren und in Betrieb nehmen. Sie kennen die Funktionen zur Umsetzung einer fehlerfreien Beschattungssteuerung und können ein Gesamtsystem entsprechend konzipieren und umsetzen.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die den KNX-Grundkurs besuchten und Erfahrungen in der Programmierung mit KNX mitbringen. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG

Themen
rundlagen Storentypen (Behang, Motoren)
Beschattungsautomatik Sicherheitsautomatik (Wind, Niederschlag, Frost, Hagel, Brand)
Test und Inbetriebsetzung
EMX und JAX Programmablauf 

06.11.2025 FELLER AG - KNX DALI

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 06.11.2025
Fine: 07.11.2025

Costo: Investition pro Person CHF 600.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
KNX und DALI sind ein starkes Team. Deshalb lernen sie in dieser Ausbildung das Maximum aus dieser erfolgreichen Kooperation herauszuholen. Sie lernend die Funktionsweise und versteckten Tipps der DALI Gateways von Feller und Schneider Electric kennen und realisieren dadurch zukünftig umfassende, energieeffiziente und zeitgemässe KNX-DALI Steuerungen. Zudem können Sie auch reine DALI-2 Sensoren in Kombination mit den KNX DALI-2 Gateway einsetzen und konfigurieren. Sie lernen DALI Tools zur Fehlersuche und Umadressierung von Vorschaltgeräten am DALI Bussystem erfolgreich anzuwenden. Diese Ausbildung wird in Kooperation mit ausgewiesen Fachexperten der tridonic AG und Trilux AG durchgeführt.

Ziel
Sie kennen die Unterschiede von DALI und DALI-2 Anwendungen und können diese im Zusammenhang mit den Feller und Schneider Electric KNX DALI Gateways selbständig in der Praxis planen, analysieren und in Betrieb nehmen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Lichttechnik und die Anwendungsgebiete, Vorteile und Anforderungen von HCL-Lösungen (Human Centric Lighting) und Tunable White Technologie kennen. Zudem können Sie die nötigen Tools und Hilfsmittel zur Suche von Fehlern in DALI Systemen selbständig anwenden und so ihre Effizienz in der Umsetzung von KNX DALI Projekten deutlich verbessern.

Zielgruppe
- KNX Systemintegratoren - KNX Partner

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
07.11.2025 Griesser AG - Expertkurs JAX mit DCA (KJD-21)

Organizzatore:
Griesser AG
Geissbüelstrasse 15
8604 Volketswil

Località:
8604 Volketswil

Inizio: 07.11.2025
Fine: 07.11.2025

Costo: 250.00

BeschreibungIm Kurs lernen Sie hochwertige Funktionen rund um den Sonnenschutz schnell und sicher umzusetzen. Die Device Configuration App (DCA) der Griesser KNX Jalousieaktoren JAX bietet dazu viele Möglichkeiten. Sie können ein Gesamtsystem inkl. integraler Raumautomation entsprechend konzipieren, programmieren und analysieren.

Voraussetzung
Dieser Kurs richtet sich an KNX-Integratoren, die bereits Erfahrung mit den Produkten des Griesser KNX haben, insb. mit der Wetterstation EMX und den Jalousieaktoren MSX bzw JAX. In den Kurs mitzubringen ist ein Laptop mit: Installierter mind. ETS 5.6 Professional mit Produktedatenbank von Griesser AG.

Themen
Kachelfunktionen in der DCA
Hochwertige Beschattungsautomatik
Prioritätenmanagement
Integrale Raumautomation

01.12.2025 FELLER AG - KNX-Starter

Organizzatore:
FELLER AG
Bergstrasse 70
8810 Horgen

Inizio: 01.12.2025
Fine: 01.12.2025

Costo: CHF 300.– (exkl. MwSt.) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Details zum Ausbildungsmodul
Ihr Einstieg in die Gebäudeautomation mit KNX: In dieser Ausbildung erlernen Sie die technischen Grundlagen von KNX und vieles mehr. Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit den fachspezifischen Begriffen wie Topologie, Busverdrahtung, KNX-Funktionen, Gruppen- und physikalische Adressen. Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie, worauf es bei der Planung von kleineren KNX-Projekten ankommt. Im zweiten Teil erfahren Sie, wie KNX mit Hilfe der ETS-Konfigurationssoftware parametriert wird. Dabei können Sie unter Anleitung an einer kleinen KNX-Anlage selbstständig Änderungen durchführen und einzelne KNX-Komponenten und deren Funktionalität anpassen.

Ziel
Sie kennen die wichtigsten Grundlagen, die Technologie sowie die Funktionsweisen von KNX. Sie wissen, wie die Verdrahtung und Verkabelung ausgelegt werden müssen und worauf in der Planung und Praxis zu achten ist. Sie wissen zudem, wie die Konfigurationssoftware ETS Professional aufgebaut ist und angewendet wird. Mit dieser Grundlagenausbildung sind sie auch optimal vorbereitet für den zertifizierten KNX Grundkurs.

Zielgruppe
- Elektroinstallateure/-innen EFZ - Angehende KNX-Systemintegratoren/-innen - Elektroplaner/innen EFZ - Elektro-Projektleiter/innen - Elektro-Sicherheitsberater/innen - Techniker/innen - Mitarbeitende Technischer Unterhalt (Einstieg in KNX)

Weitere Infos
Für Feller ist Fachwissen – und damit Ausbildung – eine Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg. Um diesen Erfolg nachhaltig zu sichern, müssen Lernende gut auf die Berufswelt vorbereitet werden. Deshalb haben wir die Aktion 1+ lanciert: Alle Firmen, die sich für eines der Ausbildungsmodule anmelden, können jeweils pro teilnehmenden Mitarbeitenden kostenlos einen Lernenden (4. Lehrjahr) mitnehmen.

(Ausgenommen sind die zertifizierten KNX-Grund- und Aufbaukurse)
Nach der Auswahl des Kurses sowie des Termins bitte auf den Link „Anmelden” klicken und den regulären Teilnehmer und den Lehrling separat anmelden. Beim Lernenden bitte das Feld „Funktion” mit „Lehrling 4.Lehrjahr” ausfüllen. Besten Dank.
Bei ergänzenden Fragen rufen Sie uns an:
0844 72 73 74
Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden.
05.12.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar - Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 05.12.2025
Fine: 05.12.2025

Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Seit vielen Jahren werden EIB / KNX Anlagen sicher und mit hoher Funktionsvielfalt betrieben. In Verbindung mit dem Begriff Smart Home taucht immer wieder die Frage nach der Sicherheit vor Fremdzugriffe auf.

In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.

Dauer 1,5 Std.

05.12.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar - Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 05.12.2025
Fine: 05.12.2025

Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Seit vielen Jahren werden EIB / KNX Anlagen sicher und mit hoher Funktionsvielfalt betrieben. In Verbindung mit dem Begriff Smart Home taucht immer wieder die Frage nach der Sicherheit vor Fremdzugriffe auf.

In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.

Dauer 1,5 Std.

10.12.2025 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer - Gira Eco

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 10.12.2025
Fine: 10.12.2025

Einfache und sichere Einbindung von Elektromobilität in das KNX Smart Building.

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zugleich wächst der Bedarf, das Smart Home mit dem Energiemanagement zu verknüpfen. Der Gira Eco ermöglicht die einfache Integration von bis zu fünf Ladepunkten verschiedenster Hersteller in das KNX System und setzt damit neue Maßstäbe.

Dauer 2 Std.

08.01.2026 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar - Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 08.01.2026
Fine: 08.01.2026

Maßnahmen für eine sichere KNX Anlage

Seit vielen Jahren werden EIB / KNX Anlagen sicher und mit hoher Funktionsvielfalt betrieben. In Verbindung mit dem Begriff Smart Home taucht immer wieder die Frage nach der Sicherheit vor Fremdzugriffe auf.

In diesem Seminar erfahren sie, wie eine sichere KNX Anlage aufgebaut und eine bestehende Anlage nachgerüstet werden sollte.

Dauer 1,5 Std.

14.01.2026 Gira Giersiepen GmbH & Co. KG - Online-Seminar im virtuellen Klassenzimmer - Gira Eco

Organizzatore:
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Industriegebiet Mermbach, Dahlienstraße
42477 Radevormwald, Deutschland

Località:
online

Inizio: 14.01.2026
Fine: 14.01.2026

Einfache und sichere Einbindung von Elektromobilität in das KNX Smart Building.

Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Zugleich wächst der Bedarf, das Smart Home mit dem Energiemanagement zu verknüpfen. Der Gira Eco ermöglicht die einfache Integration von bis zu fünf Ladepunkten verschiedenster Hersteller in das KNX System und setzt damit neue Maßstäbe.

Dauer 2 Std.

Datenschutzhinweis

Die KNX Swiss nimmt die aktuellen Vorgaben der Datenschutzrichtlinien ernst. Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge welche dazu genutzt werden können, Ihnen die Karten bei unseren Partnern darzustellen und Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen