04.06.2025
Article de: Daniel Berchtold
- HOOC AG
Neben VPN-Fernzugriff und Standortvernetzung bietet HOOC seit Jahren verschiedene IoT-Dienste wie Alarmierung, Monitoring und Reporting. In die Liste der Remote-Management-Lösungen reiht sich auch HOOC LoRa ein – eine innovative Funklösung für energieeffiziente Datenübertragung und modernes Anlagenretrofit.
Bislang war HOOC LoRa jedoch auf ausgewählte Sensoren und Aktoren aus dem eigenen Portfolio beschränkt. Nun wurde die Lösung um mehrere zentrale Funktionen erweitert – darunter die Einbindung von Drittanbieter-Geräten über das offene IoT-Netzwerk «The Things Network (TTN)». Damit lassen sich die Daten beliebiger LoRa-Sensoren via TTN erfassen und per MQTT-Protokoll ins HOOC-System übertragen. Die eingehenden Werte können dann via Datenpunktmapping oder Protokollumwandlung für Anlagen, Steuerungen oder andere HOOC-Dienste weiterverarbeitet werden.
Der Vorteil: Nahezu jeder LoRa-Sensor auf dem Markt lässt sich so ins HOOC-System integrieren. Das hat zur Folge, dass sich neben den bisherigen Raumklima-Messungen völlig neue Einsatzgebiete im Gebäude, in der Industrie, der Landwirtschaft oder der städtischen Infrastruktur ergeben. Ob Durchfluss-, Partikel-, Bodenfeuchte- oder Brückenstruktur-, Lichtschranken- une Müllfüllstandsensorik – HOOC LoRa eröffnet neue Welten der Datenerfassung und -verarbeitung.