15.09.2025
									Article de: Deniz Turgut - Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
											- ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
												

Per IPS-Remote können Profis KNX-Komponenten fernwarten und neue Funktionen implementieren. Ihre Kunden erteilen dazu eine Freigabe über die Smart Visu Server App und behalten die Kontrolle über jeden Vorgang. Notwendig sind die ETS App IPS-Remote, die IP-Schnittstelle IPS 300 SREG und die zugehörige Fernwartungslizenz IPS-L (Erwerb über myJUNG vor oder nach Montage). In der Schweiz können JUNG-Produkte exklusiv bei der ZidaTech AG bezogen werden.
JUNG IPS-Remote: Antago bestätigt Sicherheit
Die Sicherheit des Verfahrens ist durch die IT-Security-Experten der Antago GmbH bestätigt: Ohne explizite Freigabe ist die Anlage nicht erreichbar. Das enge Freigabe-Zeitfenster macht ein Erraten der Parameter unwahrscheinlich. Hinzu kommt, dass der Rendezvous-Server (myJUNG) keine Sicherheitsmerkmale wie Username oder Passwort speichert. KNX-Secure-Protokolle authentifizieren die Datenkommunikation ohne zusätzliche Konfiguration der Firewall.
In der Schweiz können JUNG-Produkte exklusiv bei der ZidaTech AG bezogen werden.