Immer infomiert sein: Die offizielle App von KNX Swiss basiert auf der Struktur der Website www.knx.ch und enthält die Rubriken News, Magazin, Agenda, Kurse und KNX Partner.
GA Radar, das neue Hilfmittel für die strategische Planung
18.09.2012
Strukturell ist die Gebäudeautomation eine Integrationsleistung. Sie führt funktional das zusammen was Architekt, Fachplaner und Auftraggeber geplant. resp. gewünscht haben und dann von den verschiedenen Gewerken relativ unabhängig von einander realisiert wird.
Die ETS Apps wurden das erste Mal auf der Messe „light+building 2012“ vorgestellt – Die ETS Apps erweitern die Optionen und die Flexibilität bei der Arbeit mit der ETS4.
Die Stromeffizienz ist wichtig für die Wirtschaft und für die Umwelt: Sie hat ein grosses wirtschaftliches Potenzial für alle Branchen und bietet volkswirtschaftlich ein sehr gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis. Eine ambitionierte Effizienzpolitik kann nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung fördern.
Mit Jahres- und Astroprogramm ist die neue Zeitschaltuhr TR 648 top2 RC KNX universell einsetzbar. Die digitale 8-Kanal-Jahresschaltuhr ist quarzgesteuert oder durch eine externe DCF77- oder GPS-Antenne zeitsynchronisierbar.
ETS4 Apps - Workshop, Exklusiv für unsere Mitglieder
31.08.2012
ETS Apps – funktionell, flexibel, individuell. Mit jedem App kann die ETS4 noch mehr Apps gibt es für’s iPhone, für Smartphones, Tabletcomputer – und neuestens auch für die KNX Engineering Tool Software ETS4.
Renomation bietet das ultimative Smart Home System basierend auf KNX für Ihr Haus. Die KNX Swiss freut sich über das neueste Mitglied, das im Bereich Planung und Sytemintegration tätig ist.
Der Hägendorfer Verkabelungsspezialist ZidaTech AG übernimmt per 1. Juli 2012 die Firma LGTSwiss. Mit der Integration des auf professionelle KNX-Lösungen spezialisierten Unternehmens, stösst ZidaTech in das breite Feld der Gebäudeautomation im Zweck- und Wohnungsbau vor.
Bärtsch Messerli AG ist das 150igste Mitglied in der KNX Swiss
28.06.2012
Wir wachsen und bewegen uns sehr erfolgreich im Markt. Deshalb können wir heute bereits ein weiters Mitglied in unserem Verein begrüssen. Es hat aber noch viele Plätze in unserem Verein.
Kraft der Einfachheit: ESYLUX neues Herstellermitglied in der KNX Swiss
25.06.2012
Das Leben ist kompliziert genug. Deshalb sucht ESYLUX nach Lösungen, die es einfacher machen. Dieses ständige Streben nach Optimierung und Vereinfachung ist für Esylux
„PERFORMANCE FOR SIMPLICITY“.
KNX Swiss App ein toller Erfolg, mehr als 3000 Downloads
23.06.2012
Die KNX Swiss App wurde bereits über 3'000 mal herunter geladen, ein toller Erfolg der sich sehen lässt. Jetzt ist die erste Version für Android in der Testphase erschienen.
KNX: in Europa das häufigste Protokoll für intelligentes Wohnen
21.06.2012
Intelligente Wohngebäude – Smart Homes: Ein eindrucksvoller Wachstumsmarkt mit vielen Möglichkeiten. Mit mehr als 70 % Marktanteil bewährt sich KNX als meist verbreitete Protokoll in Europa.
Die KNX Swiss nimmt die aktuellen Vorgaben der Datenschutzrichtlinien ernst. Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge welche dazu genutzt werden können,
Ihnen die Karten bei unseren Partnern darzustellen und Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen